
Präsenztreffen im Checkpoint – Hygienekonzept
Präsenztreffen im Checkpoint – Hygienekonzept
Wir freuen uns, dass ab Juni wieder Treffen und Veranstaltungen in den Räumen des checkpoints unter Einhaltung des Hygienekonzepts stattfinden können. Bei den Vorgaben orientieren wir uns an dem aktuellen niedersächsischen Stufenplan.
Diesen stellt das Land Niedersachsen unter folgendem Link zur Verfügung:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/stufenplan-corona-regeln-auf-basis-der-regionalen-inzidenz-200245.html
Bei einer 7 Tages-Inzidenz über 50 gelten folgende Regeln:
Im gesamten checkpoint queer gilt zu jeder Zeit Maskenpflicht (medizinische Mund-Nasen-Bedeckung oder besser FFP2- bzw (K)N95-Maske). Außerdem werden die Hände beim Betreten gewaschen bzw. desinfiziert und es wird regelmäßig gelüftet.
Workshops, Veranstaltungen und Gruppentreffen die nicht unter die Selbsthilfegruppen oder die Kinder-/Jugendarbeit fallen, finden online statt oder fallen aus. Dieses wird im Kalender markiert.
Individuelle Beratungen können weiterhin mit einem tagesaktuellen negativen Antigen- oder PCR-Test; einen positiven PCR-Test, der mindestens 28 Tage alt und nicht älter als 6 Monate ist oder eine Bescheinigung über einen vollen Impfschutz (digital oder analog) – IMMER mit Einhaltung der Hygieneregeln stattfinden.
Alle Mitarbeitenden werden mindestens zwei Mal die Woche getestet solange sie keinen vollen Impfschutz haben.
Bei einer 7 Tages-Inzidenz unter 50 gelten folgende Regeln:
Im gesamten checkpoint queer gilt zu jeder Zeit Maskenpflicht (medizinische Mund-Nasen-Bedeckung). Außerdem werden die Hände beim Betreten gewaschen bzw. desinfiziert und es wird regelmäßig gelüftet.
Für Gruppentreffen, Workshops und andere Veranstaltungen gilt ein Testkonzept. Das bedeutet entweder einen tagesaktuellen negativen Antigen- oder PCR-Test; einen positiven PCR-Test, der mindestens 28 Tage alt und nicht älter als 6 Monate ist oder eine Bescheinigung über einen vollen Impfschutz (digital oder analog).
Individuelle Beratungen können weiterhin ohne Test aber mit Einhaltung der Hygieneregeln stattfinden.
Alle Mitarbeitenden werden mindestens zwei Mal die Woche getestet solange sie keinen vollen Impfschutz haben.
Wir werden kurzfristig im Veranstaltungskalender markieren welche Treffen wieder in Präsenz stattfinden und welche online weiter geführt werden.