Das Zentrum
Der checkpoint queer ist in Lüneburg zentral gelegen in Bahnhofsnähe und bietet Räumlichkeiten für soziale Zusammenkünfte aller Art.
Was bietet das Zentrum?
- LGBTIQ+-Bibliothek
- Gruppen und Veranstaltungsraum
- Thematische Gruppen/ Selbsthilfegruppen
- Seminare/Workshops
- Beratung
Der alltägliche Betrieb wird von der Geschäftsführung und drei Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen gewährleistet.
Im Zentrum werden die Beratungen zu HIV und anderer STIs von bunt gesund sowie die Beratungen rund um geschlechtliche Angelegenheiten der Trans*-Beratung von fachlich ausgebildeten Berater*innen durchgeführt. Diese sind anonym und kostenlos.
Auch finden hier unsere Gruppentreffen sowie unser Spieleabend, Qigong und viele weitere Veranstaltungen (Workshops, Filmabende, Barabende, Grillabende, Friseurevents etc.) statt.
Des Weiteren befindet sich die LGBTIQ+-Bibliothek mit Büchern (Sachbücher, Romane, Krimis, Jugendbücher), Filmen, Serien und Zeitschriften zum Ausleihen und einer Spielesammlung für unseren Spieleabend im checkpoint.
Kleine Einblicke in den Checkpoint






Unsere Mitarbeitenden
Adan Geißendörfer (ohne Pronomen) – Geschäftsführung
Ricarda Obrikat-Schulz (sie) – Geschäftsführung
Daniel Masch (er) – trans* Beratung
Flora Buczkowski (they/dey) – Projektkoordination Fit in sexueller Gesundheit
Unsere Ehrenamtlichen
Lucie Wegner
Unser Vorstand
gemeinsam erreichbar über vorstand@checkpoint-queer.de
Anja Stöck (sie)
Fabian Masch (er)
Daniel Schiano (daniel/er)
Helen Lange (sie)
Paul Gilowski-Lormes (er)